Neu:
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Ein wenig Leben: Roman | Der internationale Bestseller und Booktok-Hit Taschenbuch – 4. September 2018
Kaufoptionen und Plus-Produkte
„Eines der aufwühlendsten Bücher, das ich seit langem gelesen habe.“ Denis Scheck
Jude, JB, Willem und Malcolm: Vier New Yorker, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die charismatische Figur im Zentrum der Gruppe – ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Immer tiefer werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten. »Ein wenig Leben« ist ein rauschhaftes, mit kaum fasslicher Dringlichkeit erzähltes Epos über Trauma, menschliche Güte und Freundschaft als wahre Liebe.
- Der Bestseller erstmals im Taschenbuch
- »Ein wenig Leben« gewann den Kirkus Prize und stand auf der Shortlist des Man Booker Prize, des National Book Award und des Baileys Prize.
- Der Roman ist eines der bestverkauften und meistdiskutierten literarischen Werke der vergangenen Jahre.
»Eine mitreißende, alles verschlingende Emotionalität treibt Yanagiharas Literatur an und über die Grenzen. Ein Kunststück.« FAZ
»Yanagiharas Roman kann dich verrückt machen, verschlingen und von deinem Leben Besitz ergreifen.« THE NEW YORKER
»EIN WENIG LEBEN ist nicht nur eine Hymne auf die Freundschaft, sondern auch auf die Kraft der Literatur, der es einmal wieder gelingt, Menschen auf der ganzen Welt über Tage zu fesseln.« NDR
- Seitenzahl der Print-Ausgabe960 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberPiper Taschenbuch
- Erscheinungstermin4. September 2018
- Abmessungen13.5 x 4.05 x 20.5 cm
- ISBN-109783492308700
- ISBN-13978-3492308700
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Von der Marke

Die schönsten Romane
zum Lesen und Verschenken
-
Bestseller-Empfehlungen
-
Romane zum Lesen & Verschenken
-
Thriller & Krimis
-
Romance & Romantasy
Produktbeschreibung des Verlags

»Eine mitreißende, alles verschlingende Emotionalität treibt Yanagiharas Literatur an und über die Grenzen. Ein Kunststück.« FAZ

Jude, JB, Willem und Malcolm: die Geschichte ihrer allumfassenden, lebenslangen Freundschaft und den Ungeheuern ihrer Vergangenheit
»Ein wenig Leben« handelt von der lebenslangen Freundschaft zwischen vier Männern, die sich am College kennengelernt haben. Willem versucht als Schauspieler Fuß zu fassen; Malcom, ein Architekt, will aus dem Schatten seines erfolgreichen Vaters treten; Der brillanteste und charismatischste von ihnen ist Jude St. Francis, ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Wie in ein schwarzes Loch werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten.
»Ein wenig Leben« ist zugleich realistischer Roman und Märchen - ein rauschhaftes, mit kaum fasslicher Dringlichkeit erzähltes Epos über Trauma, menschliche Güte und Erlösung, das sich an die dunkelsten Orte begibt, an die Literatur sich wagen kann, und dabei immer wieder zum hellen Licht durchbricht.
- Der Welterfolg erstmals im Taschenbuch
- Ausgezeichnet durch den Kirkus Prize
*Dieses Buch ist für erwachsene Leser geeignet*


Über die Autorin
Hanya Yanagihara, 1974 geboren, ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin. Mit ihrem Roman »Ein wenig Leben« gewann sie den Kirkus Prizeund stand auf der Shortlist des Man Booker Prize, des National Book Award und des Baileys Prize.
»Ein wenig Leben« ist eines der bestverkauften und meistdiskutierten literarischen Werke der vergangenen Jahre. Eine TV-Serie, produziert von Scott Rudin (The Social Network, No Country for Old Men, Grand Budapest Hotel), ist in Vorbereitung.
Zu intim? Zu herausfordernd? Hanya Yanagihara über das Covermotiv ihres Romans
“Ich wünschte, ich könnte behaupten, ich hätte von Beginn an die Vision – oder den Weitblick – gehabt, Peter Hujars Fotografie als das richtige Motiv für den Umschlag meines Buches zu erkennen. Ich kannte natürlich Hujars Werk; ich erinnere mich bis heute daran, wie ich als Teenager seinem Porträt der kleinen Tochter eines Freundes begegnete, eines weißblonden Mädchens, das auf einem Sofa sitzt und einen Ball hüpfen lässt, ihr Gesicht und das Bild selbst erfüllt von jener Mischung aus Gravität und Würde, die allen Arbeiten Hujars zu eigen ist. Doch erst, als mein bester Freund – der zugleich mein erster Leser und Lektor ist; so viel von dem Buch, von seiner Philosophie bis zu seinem Erscheinungsbild, ist von seinem Einfluss geprägt – dieses bestimmte Bild vorschlug, wusste ich, dass es so sein sollte.”
Niemand wusste am Anfang so richtig, wie man dieses Buch vermarkten sollte. Das vorherrschende Gefühl war, dass eine sanfte Täuschung angebracht sein könnte. Mein amerikanischer Verlag wollte das Buch als ein Exemplar des beliebten Genres des zeitgenössischen New Yorker Bildungsromans präsentieren. (Zu meinem Entsetzen hatte mein Lektor die Idee, es als »Kreuzung aus Friends und Marcel Proust« zu beschreiben.) Vor diesem Hintergrund war es vielleicht nicht überraschend, dass Hujars Fotografie von allen abgelehnt wurde: den Marketingleuten, den Verlagsvertretern, den Buchhändlern. Das Bild schien zu übergriffig zu sein, zu intim, zu herausfordernd. Sie hatten nicht Unrecht. Und doch sind es genau diese Eigenschaften, derentwegen ich das Bild liebe. Es schien mir die denkbar aufrichtigste Werbung für das Buch zu sein. Empfindet der Mann Schmerzen oder Lust? Ist er ekstatisch oder tief verzweifelt? Man hat das Gefühl, dass man Zeuge eines fast unerträglich intimen Moments wird, dass man etwas sieht, was man eigentlich nicht sehen sollte. Wir verstehen, dass wir Eindringlinge sind, und doch können wir nicht wegschauen. Auf diese Weise, das ist meine Hoffnung, enthält das Cover ein Echo der Lektüre des Buches selbst, der Art, wie man hin- und hergerissen ist zwischen Hinschauen und Wegschauen, zwischen Widerwille und Zuneigung. (Übrigens findet das Rätsel des Ausdrucks des Mannes seinen Widerhall im Rätsel des Mannes selbst: Man weiß, dass er Dutch Anderson hieß, doch es gibt keinerlei Hinweise darauf, wo oder ob er heute lebt.) Die Veröffentlichung von Ein wenig Leben hat mir viele unerwartet beglückende Momente gebracht. Eines der Dinge, die mich am meisten freuen, ist die Wiederentdeckung von Hujars Werk durch eine neue Generation von Liebhabern. Er war gerade 53 Jahre geworden, als er an den Folgen seiner AIDS-Erkrankung starb. Mein Buch ist natürlich nicht ausschließlich oder auch nur hauptsächlich für diese Wiederentdeckung verantwortlich, aber wenn es einige Leser auf Hujar und seine großartige Kunst gebracht hat, wäre mir das eine große Ehre: Kunst ist immer im Dialog mit anderer Kunst, ob bewusst oder unbewusst, und wann immer ein Künstler diesem Dialog eine Zeile hinzufügt, ist das eine wunderbare Erfahrung.
![]()
Ein wenig Leben
|
![]()
Das Volk der Bäume
|
|
---|---|---|
Kundenrezensionen |
4,5 von 5 Sternen 4.652
|
4,1 von 5 Sternen 312
|
Preis | 18,00 €€18,00 | 14,00 €€14,00 |
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
»Das war eines meiner brachialsten Leseerlebnisse in den vergangenen Jahren.« ― Die Welt Published On: 2021-05-08
Buchrückseite
»Yanagiharas Roman kann dich verrückt machen, verschlingen und von deinem Leben Besitz ergreifen.« THE NEW YORKER EIN WENIG LEBEN handelt von der lebenslangen Freundschaft zwischen vier Männern, die sich am College kennengelernt haben. Ein mit kaum fasslicher Dringlichkeit und Schönheit erzähltes Epos. »EIN WENIG LEBEN ist nicht nur eine Hymne auf die Freundschaft, sondern auch auf die Kraft der Literatur, der es einmal wieder gelingt, Menschen auf der ganzen Welt über Tage zu fesseln.« NDR
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Hanya Yanagihara, 1974 geboren, ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin. Mit ihrem Roman »Ein wenig Leben« gewann sie den Kirkus Prizeund stand auf der Shortlist des Man Booker Prize, des National Book Award und des Baileys Prize. »Ein wenig Leben« ist eines der bestverkauften und meistdiskutierten literarischen Werke der vergangenen Jahre. Eine TV-Serie, produziert von Scott Rudin (The Social Network, No Country for Old Men, Frances Ha, Grand Budapest Hotel), ist in Vorbereitung. Zuletzt erschien auf Deutsch »Zum Paradies«.
Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a.Bret Easton Ellis, Nick Hornby, Michel Houellebecq und Hanya Yanagihara ins Deutsche.
Produktinformation
- ASIN : 3492308708
- Herausgeber : Piper Taschenbuch
- Erscheinungstermin : 4. September 2018
- Auflage : 16.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 960 Seiten
- ISBN-10 : 9783492308700
- ISBN-13 : 978-3492308700
- Originaltitel : A Little Life
- Abmessungen : 13.5 x 4.05 x 20.5 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1.155 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 96 in Gegenwartsliteratur
- Nr. 310 in Literatur
- Nr. 463 in Unterhaltungsliteratur
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne72%16%6%3%3%72%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne72%16%6%3%3%16%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne72%16%6%3%3%6%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne72%16%6%3%3%3%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern72%16%6%3%3%3%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Leser beschreiben den Inhalt als aufwühlend, interessant und herausragend. Der Schreibstil wird als grandios, atemberaubend und hochbegabt wahrgenommen. Bezüglich des Realismus gibt es unterschiedliche Meinungen. Einige empfinden die Situationen als nachdenklich und unrealistisch, während andere die Schilderung des psychischen Verfalls als meisterhaft bewerten.
AI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit dem Schreibstil des Buches zufrieden. Sie beschreiben ihn als grandios, atemberaubend und hochbegabt. Sie empfinden die Darstellung der Kindesmisshandlung als eindrucksvoll und besser beschrieben. Der Roman wird als epochales Meisterwerk mit schöner und emotionaler Reise gelobt. Die detailreiche Erzählweise geht mitten ins Herz und wird als herzzerreißend und niederschmetternd beschrieben.
"Es gab keine Triggerwarnungen! Das Buch ist schön geschrieben, aber es war teilweise so schrecklich, dass ich es nicht weiter lesen konnte und..." Mehr
"...Art seinesgleichen und zähle bereits mit Erscheinen zu den epochalen Meisterwerken, von denen generationsübergreifend die Rede sein werde. &#..." Mehr
"...und dachte mir „Hey, es ist packend, interessant und psychisch schon belastend - aber nicht so belastend, dass ich eine Pause benötige.“...." Mehr
"...Ich konnte es nicht weglegen. Ich habe noch nie so ein herzzerreißenden, niederschmetternden und aufwühlenden Roman gelesen...." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Realismus des Buches. Einige finden es nachdenklich, aufwühlend und phantastisch. Andere empfinden es als unrealistisch, mit unauthentischen Personen und Beziehungen. Es entsteht eine richtige Bindung zu den einzelnen Personen und die Thematik wird als erdrückend, traurig und melancholisch beschrieben.
"...Nicht zuletzt, die erzählte großartige Freundschaft mit faszinierender Tiefe und Liebe. Selten ein so gutes Buch gelesen." Mehr
"...Sie hat mich emotional und psychisch an meine Grenzen gebracht. Weinend habe ich Judes und Willems Geschichte gelesen...." Mehr
"...Es entsteht eine richtige Bindung zu den einzelnen Personen...." Mehr
"...Die Protagonisten sind allesamt Männer in einer ziemlich unrealistischen Beziehung zueinander...." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Sehr schwer zu lesen - ehrlich
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2025Formatieren: TaschenbuchVerifizierter KaufEin ganz herausragend gutes Buch. Leider „nur“ etwa 950 Seiten. Die Geschichte ist so gut erzählt, dass man gerne noch weiter gelesen hätte. Nicht nur das Ende lässt einen bewegt zurück. Auch literarisch bemerkenswert gut. Respekt der Übersetzung, welche die jeweilige Stimmung gut erfasst und wiedergegeben hat. Nicht zuletzt, die erzählte großartige Freundschaft mit faszinierender Tiefe und Liebe. Selten ein so gutes Buch gelesen.
- Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025Formatieren: TaschenbuchVerifizierter KaufDie Geschichte an sich ist beeindruckend, was Jude passiert ist für einen Menschen kaum vorstellbar und dennoch bin ich überzeugt, dass es solche Fälle leider nur zu oft gibt…
Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil und man wird immer mitgenommen in der Geschichte. Manche Passagen sind so poetisch formuliert (zb über Freundschaft), dass ich sie am liebsten abfotografiert hätte.
Leider ist es einfach zu lang, dadurch wiederholen sich viele Schilderungen (es wird die 10. Ausstellung von JB beschrieben, der 20. Filmdreh von Willem usw.), Ich habe zum Teil Seiten nur überflogen. Auf der anderen Seite werden ,Main Charakter‘ wie Julia oder Malcom quasi gar nicht beschrieben - das irritiert. Man hätte aus meiner Sicht bestimmt 300 Seiten einsparen können.
Nichtsdestotrotz ist es ein fesselndes Buch, das einen nicht so schnell los lässt.
- Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024Formatieren: KindleVerifizierter KaufNachdem ich mir die Leseprobe heruntergeladen hatte, war ich nicht sicher, ob ich das Buch lese oder nicht. Durch die Leseprobe habe ich mich dann eher durchgequält und doch für das Buch entschieden. Dann war es wie ein Sog.
Ich halte mich für eine abgebrühte Leserin und habe mir bislang eingebildet, dass mich so leicht nichts schockieren kann. Mit dieser Geschichte habe ich jedoch nicht gerechnet. Sie hat mich emotional und psychisch an meine Grenzen gebracht. Weinend habe ich Judes und Willems Geschichte gelesen. Ich habe nie, wirklich nich nie, so viele Tränen beim Lesen eines Buches vergossen und so gelitten. Manchmal musste ich tatsächlich pausieren, weil ich vollkommen fertig war. Und immer hatte ich das bisher Gelesene im Kopf, weil es so unfassbar, tragisch und schlimm war, dass ich es nicht aus meinen Gedanken kriegen konnte.
Jude hat mir wirklich das Herz gebrochen. Was kann ein Mensch ertragen, ohne dabei zugrunde zu gehen. Was kann man einem Menschen antun, dass er sich selbst zerstört, der Meinung ist, er wäre schlecht, schmutzig und für Nichts und Niemanden gut? Dass man denkt, für jedes noch so kleine Gute im Leben bestraft zu werden und es nicht verdient zu haben. Wenn man Niemanden vertrauen kann, vor lauter Angst und Scham, verletzt zu werden.
Judes Geschichte hat mich total zerstört. Immer mit dem Fünkchen Hoffnung, dass alles gut wird. Jude und Willem, aber auch dem Leser bleibt nichts erspart.
Ich habe einige Bücher gelesen, die mich zu Tränen gerührt haben. Noch nie habe ich ein Buch wie dieses unter Tränen gelesen, das mir das Herz zerrissen hat. Judes Selbstwahrnehmung, seine Zweifel und was er erleben musste war schockierend und hat mich emotional mitgenommen. Ich habe mir so gewünscht, er würde sich selbst so sehen, wie es Willem, Harold, Julia, Andy und Richard getan haben. Ich habe wirklich jedes bisschen Glück, jeden Schmerz - auch von Willem - gefühlt.
Jude und Willems Geschichte zu lesen, habe ich nicht bereut, mir dennoch das ein oder andere Mal gewünscht, ich hätte es nicht getan.
Dieses eindringliche Werk über Missbrauch, Liebe, Schmerz und Freundschaft hat mich emotional tief bewegt und mitgenommen und wird mich noch sehr lange beschäftigen. Eigentlich finde ich keine Worte, um nur annähernd zu beschreiben, was diese Geschichte mit mir gemacht hat.
- Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024Zwei Monate habe ich für dieses Buch benötigt.
Zum Einen weil es knapp tausend Seiten hat.
Zum Anderen, weil es teilweise sehr langatmig ist und die Sätze so verschachtelt geschrieben sind, das ich manche Sätze 4x lesen musste, um zu verstehen, was da steht.
Die ersten 300 Seiten musste ich mich schier rein kämpfen. Oft habe ich mich gefragt, warum diese Buch so gehypt wird.
Ich habe die Freundschaft von Jude und Willem sofort als Besonders empfunden und deshalb blieb ich dran und habe bis zum Ende durch gehalten.
Nun kann ich sagen, das es sich gelohnt hat.
Es ist kein Buch, das man ruck zuck durchliest und kein Pageturner. Streckenweise ist es sehr langatmig.
Dafür hat mich das Buch tief bewegt und ist kein Buch, das man vergessen wird.
Es ist ein wundervolles Buch mit schwerer Kost.
- Bewertet in Deutschland am 18. März 2025Formatieren: TaschenbuchVerifizierter KaufWenn man sich auf dieses Buch einlässt, ist es unglaublich bewegend und lohnenswert. Ich hatte es lange ungelesen auf dem Tisch liegen. Einmal angefangen kann man es kaum weglegen. Aber es nimmt einen auch mit, das sollte man wissen!
- Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2025Formatieren: TaschenbuchVerifizierter Kaufda das Buch selbst eine Herausforderung ist, halte ich meine Rezension kurz.
Dieses Buch ist vom Schreibstil her fantastisch, genau nach meinem Geschmack, allerdings fühlt es sich wie ein ewiger Monolog an.
Auch verstehe ich die Protagonisten nicht, kein Mensch auf der Welt verhält sich so „dämlich“, ich muss zugeben, dass mich der Hauptdarsteller nach einer Weile nur noch genervt hat.
Ich vertrete die Auffassung, dass Menschen, die aus ihrer Opferrolle nicht herauswollen und dadurch zum Täter werden. Und genauso ist der Hauptdarsteller, nach 300 Seiten einfach nur noch nervtötend….
Schwere Kost, Schreibstil ein Traum, Sinn? Naja, eher Schwachsinn…
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
- KatjaBewertet in Großbritannien am 26. Januar 2022
5,0 von 5 Sternen Buch des Jahres
Formatieren: TaschenbuchVerifizierter KaufWow …. vier (+) Freunde, die sich liebevoll kümmern, Spaß haben, immer füreinander da sind. Sprache ist einfach geschrieben, man ist sofort mittendrin und fühlt sich dazugehörig.
Mehr möchte ich nicht verraten ausser, dass es für mich das beste Buch des Jahres war, dass ich gelesen habe und ich lese viele!
Viel Spaß, unbedingt zu empfehlen!!!!
-
Dagmar BraunBewertet in Frankreich am 4. April 2021
5,0 von 5 Sternen Très bonne
Formatieren: TaschenbuchVerifizierter KaufTrès bien
-
Daniel RuggeriBewertet in Italien am 18. Mai 2020
5,0 von 5 Sternen Ottimo
Materiale come da descrizione. OK